Made in Sweden für das nordische Klima

Wartungshinweise für holzbefeuerte & gasbeheizte Terrassenpools

Der Plastikeinsatz

Unsere Terrassenpools haben einen Kunststoffeinsatz aus Polyethylen-Kunststoff. Die Reinigung erfolgt bei Bedarf mit einem Tuch und eventuell etwas mildem Reinigungsmittel ohne Tenside.

Der Herd

Wir haben zwei verschiedene Modelle von Heizgeräten, eines mit einer dreieckigen Form im Inneren und eines externen. Diese sollten regelmäßig mit Hilfe einer Ascheschaufel oder eines leistungsstarken Staubsaugers von Asche befreit werden. Zu viel Asche im Heizgerät kann die Zirkulation und die Aufwärmzeit negativ beeinflussen.

Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Terrassenbecken vor dem Anzünden des Feuers vollständig mit Wasser gefüllt ist, da sonst der Kunststoffeinsatz und/oder das Heizgerät beschädigt werden können. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Feuer und alle Glut vollständig gelöscht sind und das Heizgerät abgekühlt ist, bevor Sie das Wasser aus Ihrem Pool ablassen.

Für die beste Aufwärmzeit empfehlen wir, während des Brennens die isolierte Abdeckung zu verwenden.

Die Gasheizung

Für die beste Nutzung ist es wichtig, dass Sie vor der Verwendung des Whirlpools die Anleitung für Ihren Gasheizer lesen. Es ist auch gut, regelmäßig zu überprüfen, ob alle Schläuche und der Regler intakt sind und gut aussehen.

Der Filter für die Pumpe des Gasheizers muss nach jeder Verwendung gereinigt werden. Wenn Sie sehr schmutziges Wasser (z. B. Meerwasser) verwenden, muss der Filter möglicherweise während des Heizprozesses gereinigt werden. Wir empfehlen, den Whirlpool mit Leitungswasser zu füllen.

Chlor sollte in gasbeheizten Terrassenpools nicht verwendet werden.

Wintereinsatz

Wenn Sie Ihren Terrassenpool nicht nach jedem Bad entleeren, ist es wichtig, darauf zu achten, dass das Wasser nicht einfriert. Keine Garantien gelten, wenn Sie das Wasser im Terrassenpool belassen und es zu Schäden führt, wenn das Wasser einfriert. Wir empfehlen daher, das Wasser immer abzulassen, wenn es draußen kalt ist, wenn Sie nicht in der Lage sind, das Wasser im Auge zu behalten.

Wenn Sie einen holzbefeuerten Terrassenpool haben und Ihr Bad isoliert ist und Sie eine isolierte Abdeckung haben, kann das Wasser bis zu einem Monat eisfrei bleiben, nachdem Sie es erwärmt haben. In einigen Fällen muss jedoch dazwischen gewartet werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei einem externen Kamin dieser vom Bad getrennt werden muss, damit er vom Wasser abgetrennt werden kann, da das Wasser im Kamin und in den Schläuchen schneller einfriert als das Wasser im Terrassenpool. Sie können den Kamin abschalten, indem Sie Bodenstopfen in die Anschlusslöcher setzen und anschließend den Kamin und die Schläuche vom Wasser entleeren.

Wenn Sie einen gasbeheizten Whirlpool haben, müssen Sie das Wasser im Winter nach Ihrem Bad ablassen. Sie müssen auch sicherstellen, dass das Wasser aus den Schläuchen abläuft, damit diese nicht einfrieren. Der Gasheizer und die Gasflasche sollten bei Nichtgebrauch an einem frostfreien Ort aufbewahrt werden.

Bei sehr kaltem Wetter ist es auch wichtig, den Gasheizer beim Aufheizen im Auge zu behalten. Wenn beispielsweise das Gas ausgeht oder während des Aufheizens einfriert, wird der Gasheizer stoppen. Es besteht dann die Gefahr, dass die Schläuche einfrieren, wenn Sie den Gasheizer nicht überwachen. Denken Sie auch daran, dass die Batterie im Gasheizer im Winter schneller leer wird und daher häufiger ausgetauscht werden muss.

Reinigung des Wassers

Wenn du dein Bad füllst, es aufheizt und es dann ablässt, musst du in der Regel kein bakterizides Mittel hinzufügen. Wenn du jedoch Wasser verwendest, von dem du weißt, dass es Bakterien enthält, bevor du es aufheizst, musst du ein bakterizides Mittel hinzufügen.

Wenn du dasselbe Wasser mehr als einmal verwendest, solltest du ein bakterizides Mittel hinzufügen. Um Schmutz zu entfernen, gibt es die Aquaclarus-Reinigungsanlage, die du an den Rand deines Bades hängen kannst und ein paar Stunden vor und nach dem Baden laufen lassen kannst. Sie entfernt Oberflächenschmutz und in Kombination mit einem bakteriziden Mittel kannst du das Wasser bis zu zwei Monate lang verwenden.

Um das Wasser sauber zu halten, ist es gut, vor dem Baden zu duschen.

Chlor kann in holzbeheizten Whirlpools verwendet werden, aber es ist wichtig, eine niedrige Dosierung beizubehalten, den pH-Wert anzupassen und regelmäßig die Opferanode zu überprüfen und zu reinigen. Wenn du das Wasser im Terrassenpool zwischen den Bädern aufbewahrst, ist es auch wichtig, den pH-Wert, die Wasserhärte und die Alkalität zu überwachen und zu testen. Falsche Werte können die Ausrüstung beschädigen, insbesondere den Ofen in deinem Terrassenpool.

Unsere Öfen sind auch mit einer Opferanode ausgestattet, die dazu dient, den Ofen vor Angriffen zu schützen.

we detected you are at , continue ?

Enter your delivery location

Deliver to:

Select your country/region and we will show you the items being sent to you.

we detected you are at , continue ?

Enter your delivery location

Deliver to:

Select your country/region and we will show you the items being sent to you.